Anmeldebedingungen
Damit alles reibungslos abläuft, bitte folgendes beachten:
- Tisch sowie eine Sitzmöglichkeit bitte selbst mitbringen
- Stellfläche: 1,50 x 3,00 Meter (ideal ist ein Tapeziertisch)
- die Halle wird ab 13:00 Uhr für den Standaufbau geöffnet
- Standgebühr in Altlandsberg 5,--€ (Schulveranstaltung)
- überweisen und das ausgewählte Mitbringsel mitbringen (weitere Informationen dazu erhalten Sie in der Mail nach Auswahl eines Tisches) Bei Standabsage erstatten wir 3,-- €
- Mitbringsel: selbstgebackener Kuchen nach Wahl, bitte auf die Kuchenform/ Kuchenplatte Ihre Standnummer schreiben. Bei der Abgabe erhalten Sie eine Wertmarke, die später wieder eingesammelt wird, bitte bewahren Sie diese gut auf. Die Kuchenformen werden Ihnen an den Stand gebracht oder Sie holen diese an der Cafeteria ab. ODER
- Belegte Brötchen: fünf Brötchen sind zehn halbe Brötchen mit Butter Käse, Salami und anderes belegen ODER
- Wiener Würstchen: 8 Wiener Würstchen und 6 frische Brötchen ODER
- Plakate können Ihre Kinder ausmalen oder Plakate bunt ausdrucken. Min. 10 Plakate in Kinderarztpraxis, Bäckerei, Friseur, Apotheke, Kindergarten, Einkaufszentren (schwarzes Brett) aufhängen. Bitte um Erlaubnis fragen. Nicht im öffentlichen Raum (Laternenpfahl, Bäume, Straßenschilder) aufhängen (ist strafbar!)
- den Stand erst ab 17:00 Uhr abbauen
- es sollen nur Kindersachen / Babysachen / Umstandsmode / Spielzeug zum Verkauf angeboten werden
- Bei schönem Wetter können Sie auch vor der Halle einen Stand aufbauen, der laufende Meter kostet 3,--€, dafür ist keine Anmeldung erforderlich.
- Der Veranstalter haftet nicht für Personen-, Sach- und Vermögensschäden, die den Standinhabern oder sonstigen Personen aus dieser Veranstaltung, ihrer Rücknahme, Änderung oder ihrem Widerruf entstehen.
- Aus organisatorischen Gründen behalten wir uns vor, die Stände umzuverlegen.
- Der Standinhaber ist dafür verantwortlich, dass sämtlicher Müll seines Standes von ihm wieder mitgenommen und ordnungsgemäß entsorgt wird, die aufgestellten Müllbehälter sind nur für das Publikum da.
- Kinderkleidung und Spielzeug können nach der Veranstaltung als Spende bei der Cafeteria abgestellt werden. Diese Spenden bekommen "Die Arche" in Hellersdorf und bedürftigen Familien.